Von der Motorisierung zur menschenzentrierten Stadt: Fahrradfahren in Johannesburg

Im zwanzigsten Jahrhundert, als die Motorisierung voranschritt, investierten die Städte den Großteil ihrer Investitionen in Straßen, um den motorisierten Verkehr aufzunehmen" (Godefrooijet al, 2009, S. 7). Seitdem hat die Abhängigkeit vom Auto zugenommen, was zu Problemen im Zusammenhang mit dem Niedergang der Stadtzentren, der Zunahme von Luftverschmutzung, Verkehrslärm und Verkehrsunfällen beiträgt (Greene und Wegener, 1997). Stadtplaner und Stadtmanager stehen nun gemeinsam mit Politikern vor der Aufgabe, die südafrikanischen Städte, die das Erbe der Apartheid-Stadtplanung und -Entwicklung tragen, neu zu gestalten (Donaldson, 2001). Diese Städte sind nach wie vor zersplittert und stützen sich weiterhin in hohem Maße auf den privaten Autobesitz. Die Forschung hält die Abhängigkeit vom Auto für höchst unhaltbar, und so beginnt diese Studie mit der Suche nach Alternativen. Das Fahrrad wird daher als eines der nachhaltigsten Verkehrsmittel anerkannt. In diesem Buch soll untersucht werden, ob es möglich ist, in der autogerechten Stadt Johannesburg eine Fahrradinitiative zu starten.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206663379
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mokonyama, Dineo
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231112
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben