Von der Mahnung bis zur Zwangsvollstreckung

Es ist leider kein Ausnahmefall, sondern gehört zur alltäglichen Praxis' aller Betriebe, aller Kaufleute und aller freien Berufe, daß Kunden und Geschäftspartner nicht zahlen und auch auf gütliche Mahnung nicht reagieren. Auch im Privatleben steht man nicht selten vor der Frage: wWie komme ich zu meinem Geld?" Viele Kaufleute und Sachbearbeiter in den Betriebenund erst recht viele Privatleute wissen sich in solchen Situationen nicht zu helfen und büßen dadurch ihr Geld ein oder müs­ senFremde mit der Vertretung ihrer Interessen betrauen, was meistens nicht billig ist. Welche Möglichkeiten hat man, um auf gerichtlichem Wege seine For­ derung durchzusetzen, und wie geht man dabei vor? Diese Frage und eine Reihe damit zusammenhängender Grenzfälle behandelt das Buch. Darstellung und Sprache sindbewußtvonjeder juristischenVerklausu­ lierung und allem überflüssigen Gesetzesballast freigehalten, denn das Buch will kein wissenschaftlicher Kommentar sein, sondern ein Rat­ geber für alle, die in ihrem Beruf, sei es als Selbständige oder Ange­ stellte, oder im Privatleben mit Schuldnern zu tun haben, die nicht zahlen können oder, was sehr oft der Fall ist, nicht zahlen wollen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663125204
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mugele, Karl
Verlag Gabler Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19650101
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben