Von der Familie zum Biotop

Das vorliegende Buch stellt einerseits die Therapeutische Wohngemeinschaft Chly Linde vor anderseits analysiert sie den Werdegang dieser Institution auf dem Hintergrund eines Modells der Organisationsentwicklung. Ausganspunkt der Analyse ist die Frage, ob sich die Entwickung eines Mikrobetriebes wie die Chly Linde dem empirischen Modell von Friedrich Glasl und Bernard Lievegood entspricht, das die Entwicklung eines Makro-Unternehmens in vier Entwicklungsphasen sieht. Zentral wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit auch in einem klar definierten Phasenmodell der OE der Mensch als Individuum im Zentrum des Wandels steht. Diese Arbeit gibt Antwort auf die beiden Fragen und ist zugleich eine intensive Reflexion und Verarbeitung der Gründerin von Chly Linde in ihrem Entwicklungsprozess als Unternehmerin. Auch hier kommt zum Ausdruck, dass der Mensch, bzw. die Leiterin in ihrer Entwicklung den Wandel eines Familienbetriebs zur erfolgreichen Institution möglich macht. So spiegelt sich nicht die Entwicklung der Leiterin am Werdegang von Chly Linde, sondern umgekehrt: Die Lernfähigkeit der Trägerinnen von Chly Linde ermöglicht die Entwicklung des Familienbetriebs zum "Biotop".

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639866759
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bürgin, Marianne
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160211
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben