Vom Ursprung und Ziel der Geschichte

Die These von einer Achsenzeit in der Weltgeschichte Die zentrale Annahme dieses Buches ist die universalgeschichtliche These von einer Achsenzeit (880-200 v. Chr.) in der Weltgeschichte, in der voneinander unabhängig in China, Indien und dem Abendland strukturell ähnliche kulturelle Revolutionen und Aufbrüche erfolgt sind. Inwieweit diese Aufbrüche für das kulturelle Leben in der Gegenwart weiterhin bedeutsam sind, wird heute in kulturwissenschaftlichen Disziplinen wie der Religions- und Kultursoziologie, der vergleichenden Kulturtheorie, der Theorie der Moderne u.a. neu diskutiert. Neben der These von der Achsenzeit wird in Vom Ursprung und Ziel der Geschichte u.a. der Stellenwert von Wissenschaft und Technik in der Moderne erörtert, es werden Überlegungen über eine mögliche Welteinheit (im Sinne eines Weltfriedenszustandes) angestellt sowie zeitgeschichtliche Tendenzen in der Politik (z.B. Totalitäts- und Planungsideologien) kritisiert, die im Gegensatz zu Jaspers' liberalem Ethos der Freiheit und der Humanität stehen.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796534294
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Edition, Philosophie, Geschichtsphilosophie, Geschichte, Themen der Philosophie, Philosophie und Religion, Philosophiegeschichte, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Theorie der Moderne, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Jaspers, Karl / Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Salamun, Kurt
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161215
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben