Vom Untergang

Oswald Spengler, nach seinem Erfolgsbuch »Der Untergang des Abendlandes« in rechtskonservativen Kreisen hochgeschätzt, ist 1922 auf dem Weg nach Oberbayern zu Forstrat Escherich, dem Gründer einer republikfeindlichen Einwohnerwehr, um ihm einen geheimen Plan zur Lenkung der nationalen Presse zu unterbreiten. Auch der Fürther Spiegelfabrikant Gumbrecht lässt sich leicht gewinnen. Dabei kommt es ihm gar nicht in den Sinn, seine Sekretärin Fräulein Hierer, die sich zu einer Affäre mit ihm hat hinreißen lassen, könnte kompromittierende Briefe nicht nur schnell und zuverlässig abtippen, sondern auch Kopien beiseiteschaffen und dem Plan so gefährlich werden.Doch Emma Hierer ist die Tochter des gestandenen Anarchosyndikalisten Fritz Oerter, die der alten Geschichten ihres Vaters zwar etwas überdrüssig ist, aber trotzdem einen wachen politischen Blick hat. Ihr langjähriger Freund, der Sozialdemokrat Max Schmidttill, Eintänzer und Gigolo in Cafés der gehobenen Gesellschaft, stürzt in zweifelhafte Milieus ab. Eines Nachts wird er von Rechtsnationalen getötet - doch die lenken den Verdacht auf die Anarchisten ...Spenglers Komplott, der Mord an Schmidttill und diverse Figuren wie Fritz Oerter sind historisch belegt, der Roman basiert auf intensiven Recherchen und enthält zahlreiche Originalzitate aus Zeitungen, Sitzungsprotokollen und Briefen.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960542841
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Seidl, Leonhard F.
Verlag Edition Nautilus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220314
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben