Vom Übersetzen

Paul Ricoeur, dessen Werke sich auf die Fähigkeit stützen, mit anderen Texten und Autoren in den Dialog zu treten, sucht mit diesem Essay nach einem konzeptuellen Rahmen, das Übersetzen zu denken und die Übersetzung als Objekt einer Philosophie der Sprache zu legitimieren. Dafür muss er das traditionelle Paar des Übersetzbaren / Unübersetzbaren durch ein praktischeres Dilemma von Erinnerungs- und Trauerarbeit ersetzen. Erinnerungsarbeit, um die Widerstände der Sprache zu vergessen, und Trauerarbeit, um die Illusion einer perfekten Übersetzung zu begraben. Ricoeur sieht in der Öffnung und der Gastfreundschaft der Sprache den wahren Zweck der Übersetzung und verteidigt eine Logik der Versöhnung zwischen der eigenen und der fremden Sprache.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957572530
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ricoeur, Paul / Bardoux, Till
Verlag Matthes & Seitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 69
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben