Vom Tiegelstahl zum Kruppstahl

Zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl" - dieses Hitler-Zitat ist bis heute vielen Menschen geläufig. Ebenso verbreitet ist bis heute die Annahme, dass es sich beim "Kruppstahl" um ein besonderes Material handelte, um einen Stahl mit außerordentlichen Eigenschaften und von herausragender Qualität. Die technische Realität sah anders aus - der "Kruppstahl" war keineswegs besonders hart, zudem besagt die Härte eines Stahls so gut wie nichts über dessen Qualität. Das vorliegende Buch beschreibt zunächst die Eigenarten des englischen Tiegelstahls, dann Krupps schwierige Adaption des Verfahrens. Die hervorragende Überlieferung gerade zur Frühzeit der Essener Fabrik erlaut eine detaillierte Antwort auf die Frage, wie Krupp die schwierige Phase der Etablierung - im Gegensatz zu allen direkten Konkurrenten - überleben konnte. Dabei werden neben der technischen Realisierung der Stahlerzeigung auch die Organisation, die Finanzierung und die sozialen Verhältnisse der Fabrik dargestellt.

59,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898615068
Produkttyp Buch
Preis 59,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Beyer, Burkhard
Verlag Klartext Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 624
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben