Vom taumelnden Ich zum wahren Übermenschen

Die Arbeit beschäftigt sich mit Christian Krachts Prosatrilogie "Faserland" (1995), "1979" (2001) und "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" (2008) aus der Perspektive zeitgenössischer Subjektphilosophie. Die Arbeit zeigt, wie das Subjekt in Krachts Romanen auf den Prüfstand gehoben wird, sich zunehmend dem diagnostischen Blick entzieht, ja verschwindet und dadurch den Betrachter in seiner Sinn- und Ich-Suche auf sich selbst zurückweist. Diese subjektphilosophisch grundlegende Frage lässt sich ausgezeichnet an Krachts Romantrilogie erörtern, die schrittweise steigernd angelegt ist und, mit dem Schluss von "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten", in eine ethisch-poetische Rede mündet, die das Subjekt ganz in sich aufgenommen hat.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772084614
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bronner, Stefan
Verlag Gunter Narr Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120713
Seitenangabe 420
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben