Vom Sumo, der nicht dick werden konnte

Jun lebt auf den Straßen Tokios, weit weg von seiner Familie, wild und menschenscheu. Doch nach seiner Begegnung mit einem Sumo-Meister, der in dem schmächtigen Jungen einen künftigen »Großen« sieht, ändert sich sein Leben: Jun beginnt die geheimnisvollste aller Kampfsportarten zu erlernen. Doch wie soll Jun mit einem Körper, in dem Schmerz und Gewalt vorherrschen, zur Erleuchtung gelangen? Wie soll er jemals ein richtiger Sumo-Ringer werden, wenn er nicht zunimmt? Mit seinem Meister entdeckt er eine ihm bislang unbekannte Welt der Kraft und der Intelligenz und lernt dabei, sich selbst zu akzeptieren. Eine Erzählung von Kindheit und Spiritualität, die den Leser zu den Quellen des Zen-Buddhismus mitnimmt: der fünfte Band von Eric-Emmanuel Schmitts >Zyklus des Unsichtbaren<.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596192915
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Japan, Roman, Ashoryu, Sumokampf, Belletristik in Übersetzung, Zen, Sumoschule, SUMO, Buddhismus, Buddhismus: Leben und Praxis, Tokio, Erzählung, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Schmitt, Eric-Emmanuel / Laabs, Klaus
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140724
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben