Vom Spielzeugmacher zum Kunsthandwerker

Die Familienwerkstatt Leichsenring kann auf eine über hundertjährige Tradition zurückblicken. Maßstab der Arbeit waren immer höchste Qualität und enge Verbundenheit mit der erzgebirgischen Tradition. Mit Emil Leichsenring begann die Spielzeugfertigung, sein Sohn Erich erwirkte den Übergang zum Kunsthandwerker und schuf eine Vielzahl figürlicher Darstellungen. Besonders bekannt sind seine Osterhasen, der Blumenmarkt und die ersten Mettengänger. Günter Leichsenring profilierte sich durch moderne und zugleich traditionelle Holzgestaltungen wie Blumenkugeln, blumentragende Figuren und große Reiter. Seine Tochter Gitta führt die Tradition fort und beeindruckte durch ihr Meisterstück, ein üppiges Blumenarrangement. Das Buch gibt einen Überblick über das vielseitige Schaffen durch Generationen und zeichnet zudem die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Seiffener Handwerker auf.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898769488
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Neuauflage/Nachdruck Februar 2024
Autor Michalke, Ursula
Verlag Husum Druck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201902
Seitenangabe 187
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben