Vom Selbstportrait zum Selfie. Selbstdarstellungen in der Kunst

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Übergreifende Betrachtungen, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster (MSD - Muenster school of Design), Veranstaltung: Einführung in die Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung behandelt das Thema "Das Ich als Kunstwerk." Wie veränderte sich das Selbstporträt zum Selfie? Wie verändert sich dieses im Laufe der Jahrhunderte zum Selfie? Ich erläutere die Geschichte des Selbstporträts und zeige berühmte Kunstwerke auf. Warum sind diese entstanden? Was macht sie besonders? Danach gehe ich zur Neuzeit über und definiere den Begriff ¿Selfie¿. Welche Merkmale machen ein Selfie aus? Im Bezug dessen erkläre ich die Sucht nach Selbstdarstellung, Psychologische & soziologische Gründe für die Anfertigung eines Selfies und erläutere die psychischen und physischen Konsequenzen. Ziel der Arbeit ist es, die beiden Medien, Selbstporträt und Selfie vergleichen zu können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346876911
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kubirski, Anika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230518
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben