Vom Rauch der Jahrhunderte

In diesem Buch geht es nicht um Antiraucherkampagnen oder um Weltverbesserung, sondern um die seit vier Jahrhunderten sich um das Kräutlein Tabak rankenden Kurzgeschichten und Anekdoten, für oder gegen den Raucher und sein Laster, wie auch für den Nichtraucher, der sich für die kulturhistorische und geschichtliche Rolle des Tabaks über die Jahrhunderte interessiert. Anekdoten zeigen fast immer das Verhalten der Menschen gegen und untereinander, sind Zeichen der Zeit, in denen diese Menschen lebten. Insofern ist dieses Buch "lebende" Geschichte seit der Entdeckung und Einführung der nach Jean Nicot (1530 - 1604), benannten Pflanze. Klaus-Dieter Billerbeck war 40 Jahre bei der Kriminalpolizei. In dieser Zeit befasste er sich vorwiegend mit Kunst- und Antiquitätendiebstahl. Von jeher begeisterter Pfeifenraucher und Pfeifensammler, fertigt er seitdem erfolgreich eigene Pfeifen und verfasste bereits das Buch "Tabakmuseen in Deutschland". Er ist freier Mitarbeiter verschiedener Tabakfachzeitschriften.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833429576
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Billerbeck, Klaus-Dieter
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben