Vom Nutzen der Geschichte

Wie dienlich ist der Umgang mit Vergangenheit? Das Fach Geschichte ist mehr als andere Fächer der Frage ausgesetzt, ob es denn «nützlich» sei, zumal Geschichte doch vor allem Vergangenes betreffe. Was die Historikerinnen und Historiker sozusagen in «eigener Sache» zu diesem Thema meinen, ist eines. Etwas anderes ist, was aus der Sicht von Nachbardisziplinen dazu gesagt werden kann. Der Nutzen, ja die Notwendigkeit historischer Erinnerung stellt zweifelsohne ein Zentrum des wissenschaftlichen und publizistischen Schaffens von Georg Kreis dar. Dessen Emeritierung hat das Historische Seminar der Universität Basel zum Anlass genommen, eine Reihe von Kolleginnen und Kollegen anderer Fächer zu bitten, sich zu dieser Frage zu äussern. Das Ergebnis zeigt in interessanter Weise die Ambivalenz des Begriffs «Geschichte» auf: Während die einladenden Historikerinnen und Historiker eher an ihr Fach Geschichte (und somit an ihre akademischen Möglichkeiten) denken, reflektieren die Eingeladenen vermehrt den Gegenstand oder die Dimension der Geschichte. Auf diese Weise ist ein buntes, aber sich dennoch gut ergänzendes Kaleidoskop an Beiträgen zusammengekommen.

40,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783796525926
Produkttyp Buch
Preis 40,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Basel, Swissness, Russland, Nutzen, Historie, Erinnerung, Ägypten, Geschichte, Geschichtsschreibung, Historiographie, Fachspezifischer Unterricht, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Opitz-Belakhal, Claudia / Wecker, Regina
Verlag schwabe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091202
Seitenangabe 117
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben