Vom Land der Frauen und keltischen Helden

Das Motiv der Entrückung König Arthurs nach Avalon ist weithin bekannt: Im Kampf gegen Mordred tödlich verwundet, wird er auf die Insel Avalon gebracht, wo heilkundige , Feen' seinen sicheren Tod abwenden und wo er seitdem auf den Tag wartet, an dem er in die Welt der Menschen zurückkehren wird, um den Britanniern in der Not beizustehen. Weniger bekannt als die Geschichte von Arthurs Entrückung nach Avalon ist hingegen ihr keltischer Hintergrund: Dieselbe Art mythischer Inseln, die von der Insel Avalon der arthurischen Literatur repräsentiert wird, spielte in der mittelalterlichen Literatur Irlands bereits mehrere Jahrhunderte vor der großen Blüte der arthurischen Stoffe ab dem 12. Jahrhundert eine wichtige Rolle. Die irische Literatur behandelte solche Inseln der Unsterblichkeit schon seit dem 7./8. Jahrhundert, und auch in dieser Literatur wurden solche Inseln zum Ziel der Reisen großer Helden und zu einem Ort, an dem diesen Helden ewiges Leben und die Liebe anderweltlicher Frauengestalten versprochen war. Das vorliegende Buch macht drei dieser irischen Texte erstmals einem breiteren deutschsprachigen Publikum zugänglich: die Erzählungen »Brans Seereise«, »Connles Fahrt in die Anderwelt« und »Cú Chulainns Krankenlager«. Der Band präsentiert vollständige Übersetzungen dieser Texte, begleitet von einem religionsgeschichtlichen Nachwort, das die Verwurzelung der irischen Anderweltsinseln in vorchristlichen Mythentraditionen und ihre Einbettung in die christliche Kultur des Mittelalters beleuchtet.

31,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783706908757
Produkttyp Buch
Preis 31,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Egeler, Matthias
Verlag Praesens
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 105
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben