Vom Käufer zum Mitgestalter

Der iPod und sein großer Bruder - das iPad - sind nicht nur in aller Munde, sondern beherrschen ihre Märkte tatsächlich. Und das obwohl Konkurrenzprodukte mit gleichen oder ähnlichen Produktfeatures zu gleichen oder günstigeren Preisen verfügbar sind. Gesunder Menschenverstand und ökonomische Theorie rätseln gemeinsam auf der Suche nach den Gründen für den immensen Erfolg der Apple Produkte. Ist es Magie, Marke oder Marketingkommunikation? Wenn die gültige Theorie einen Vorgang nicht erklären kann, braucht man eine neue oder zumindest eine veränderte. Der Autor verwirft daher die Unterscheidung zwischen Produzent und Konsument und erhebt den postmodernen «Prosumenten» zum gleichberechtigten Partner bei der Schaffung von Mehrwert. Und die Anwendung der dabei erarbeiteten haushaltproduktionstheoretischen Reinterpretation des Integrativ Prozessualen Marketingansatzes zeigt: Zwar sind sich iPod und iPad und ihre Konkurrenzprodukte zuweilen zum Verwechseln ähnlich, aber die Kunden kaufen viel mehr als ein Gadget, das ihnen - anbieterseitig vorgeplant - Nutzen stiftet.

105,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631613092
Produkttyp Buch
Preis 105,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Bischkopf, Tobias
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101101
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben