Vom Geführten zum Führenden. Der Rollenwechsel einer Lehrkraft hin zur Führungskraft

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheiden sich Lehrkräfte dafür in die Leitung von Schule zu gehen so verändert sich deren Arbeitswelt teilweise erheblich. Wo vorher der Austausch mit den Kolleg*innen war steht nun die Führung von Personal. Wo vorher ein pädagogischer Spielraum in jedem Klassenraum vorhanden war, schwingt nun immer das Wissen um Gesetze und Verordnungen eine Rolle. Einige behaupten sogar, dass Schulleiter*in zu sein ein völlig neues Berufsbild sei und eine eigene Ausbildung für sich darstellen müsse. Doch was ist es genau, dass die Berufsrolle so essentielle verändert? Und wie verändert sich die Rolle? Diese Arbeit beschäftigt sich, wissenschaftlich unterlegt, mit dem Rollenbild Leitungspersonen in der Schule und wie sich deren Rollenbild von einer Lehrkraft ausgehend verändert, welche Herausforderungen aber auch Chancen in diesem Wandel stecken. Dabei wird der Rollenwandel in einen systemischen Zusammenhang eingeordnet und erklärt aus diesem heraus die "Notwendigkeit" der Veränderung des Rollenbilds.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346138569
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Odemer, Thomas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200401
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben