Vom Ende der Literatur

Die Cancel Culture prägt zunehmend den Kulturbetrieb und beschränkt sich dabei längst nicht mehr auf Gegenwartskunst und Popkultur. Uminterpretierte Theaterstücke oder umgeschriebene Klassiker der Weltliteratur sind Ausdruck einer neuen Orthodoxie. Autoren, die nicht den Zeitgeist predigen, werden zu Dissidenten degradiert. Über Literatur wird nicht mehr gestritten, das Feuilleton klagt an und richtet. Alain Finkelkraut erhebt seine Stimme gegen den Einzug totalitärer Denkmuster und den moralischen Absolutismus im Kulturbetrieb. Der bekannte Philosoph bietet den selbsternannten Tugendwächtern mit sprachlicher Eleganz, Finesse und vielen Fallbeispielen die Stirn. Mit "Vom Ende der Literatur" setzt er ein bedeutsames Zeichen für die Freiheit der Kunst - ein Meisterwerk.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783784436562
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kunstfreiheit, Moralischer Absolutismus, Zeitgeist, Mainstreamdenken, Mainstream, canceln, Kunst, Theater, Literatur, Woke, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft, allgemein, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Finkielkraut, Alain
Verlag Langen-Müller
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230317
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben