Voll-Elektro oder Brennstoffzelle. Wie fährt Österreich in die Zukunft?

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Automobilbranche und der Elektromobilität in Österreich.Das wachsende Bedürfnis nach Mobilität bei gleichzeitiger Verknappung von fossilen Treibstoffen wird sich in Zukunft nur mit alternativen Antrieben befriedigen lassen. Wenn man die dynamische Entwicklung der Automobilbranche betrachtet, erkennt man eindeutig, dass das Zeitalter der regenerativen Mobilität bereits begonnen hat.In dieser Arbeit werden Elektroautos und Brennstoffzellenfahrzeuge mit ihren wichtigsten Komponenten wie zum Beispiel Elektromotor, Energiespeicher oder Leistungselektronik beschrieben. Auch auf die geschichtliche Entwicklung dieser Fahrzeuge wird eingegangen, da Elektroautos am Anfang des vorherigen Jahrhunderts bereits große Teile der Neuzulassungen ausmachten, und dann plötzlich von den Straßen verschwanden.Anschließend werden die zwei Antriebsformen auf wirtschaftliche und ökologische Faktoren miteinander verglichen, um die Frage nach der momentan besseren Alternative zu beantworten. Thematisiert werden auch verschiedene Fördermodelle, die Netzintegration und die nötige Infrastruktur in Form von TankstellenAbschließend wird eine auf Studien und Expertenmeinungen gegründete Zukunftsprognose für die Entwicklung der Zulassungszahlen jener Fahrzeuge in Österreich und für die generelle Entwicklung dieses Bereichs erstellt.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668930506
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jäger, Manuel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190326
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben