Volkswirtschaftliche Aspekte einer Fußball-WM. Erfahrungen der Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und Südafrika 2010

Eine Fußballweltmeisterschaft elektrisiert die Massen wie sonst kaum ein anderes Sportereignis. Millionen Begeisterte fiebern fanatisch mit ihren Teams mit und abertausende Anhänger pilgern hoffnungsvoll in die Stadien. Doch welche Chancen und Risiken brigt ein solches Mega-Event für das Ausrichterland und seine Wirtschaftsunternehmen? Welche volkswirtschaftlichen und kulturellen Aspekte spielen abseits der Dramatik auf dem Platz eine Rolle?Dieser band beleuchtet die Bereiche Marketing, Wachstum und Wertschöpfung bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2010.Aus dem Inhalt:- Kulturelles Event-Marketing am Beispiel der WM 2006- Ambush Marketing bei der WM 2010- Das Sport-Mega-Event als Garant für Wirtschaftswachstum- Geldmaschine Fußball

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956871443
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Beyer, Christian / Bitzer, Lisa / Geiger, Christina / Rosen, Paul
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150105
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben