Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für Wirtschaftsschulen

| Lehrplanbezug | BFS Wirtschaft (Wirtschaftsschule) in Baden-Württemberg | Gesamtkonzeption | ¬ Das Autorenteam hat sich für das Konzept der Jahrgangsbücher entschieden, weil sich damit der geforderte themen- und fächerverbindende Unterricht besonders gut realisieren lässt. Um dennoch systematisches Lernen zu ermöglichen, sind die Sachgebiete Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen in verschiedene Abschnitte gegliedert. Die Teilbereiche sind durch eine Vielzahl von Querverweisen und integrativen Aufgabenstellungen miteinander verknüpft. ¬ Dem Schülerniveau wird sowohl sprachlich als auch grafisch durch viele Bilder, Belege und Übersichten Rechnung getragen. ¬ Die Buchung des Verkaufsprozesses wird bestandsorientiert unter sofortiger Berücksichtigung des Lagerabgangs dargestellt. Dadurch ist die parallele Nutzung mit den Handreichungen des Landesinstituts für Schulentwicklung zur integrierten Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV® problemlos möglich. ¬ Die Buchung des Einkaufsprozesses erfolgt ebenfalls bestandsorientiert, da dieses Vorgehen den Schülerinnen und Schülern entgegenkommt. ¬ Die Erläuterung des gesamten Umsatzsteuersystems erfolgt im Zusammenhang mit der Einführung der Vorsteuer (Band 2). | Neu in der 9. Auflage 2019 (erscheint im Juli 2019) | Aktualisierungen des Text- und Datenmaterials | redaktionelle Verbesserungen.

40,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783812005296
Produkttyp Buch
Preis 40,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Speth, Hermann / Hug, Hartmut / Kaier, Alfons / Waltermann, Aloys
Verlag Merkur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190920
Seitenangabe 269
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben