VOB/B Kommentar

Leinemann, VOB/B mit FIDIC - Für Rechtssicherheit im Bauvertragsrecht Auch In Krisenzeiten setzt sich der Bauboom fort. Große neu Projekte zur Energieerzeugung werden gebraucht, um die erstrebte CO2-Neutralität zu erreichen. Wer Verträge entwirft, verhandelt oder zu beurteilen hat, braucht Orientierung über die rechtlichen Grundlagen, vor allem über die VOB/B und das BGB-Bauvertragsrecht im Inland und zu den FIDIC-Conditions im Auslandsbau. Dieser Kommentar ist von langjährig erfahrenen Autor:innen verfasst und adressiert alle in der Baupraxis auftretenden Fragen. NEU in der 8. Auflage: Intensive Verflechtung zwischen VOB/B-und BGB-Bauvertragsrecht Änderungen durch neueste Rechtsprechung des BGH anschaulich erläutert KUNDENNUTZEN: Verständliche Darstellung der Verzahnung zwischen BGB-Bauvertragsrecht und VOB/B Exakte Nachverfolgung der neuen Rechtsprechung zu § 642 BGB und Konsequenzen für Bauzeitnachträge Anschauliche Erläuterung der BGH-Urteile zur Kalkulation von geänderten und zusätzlichen Leistungen nach tatsächlich erforderlichen Kosten Leitfaden durch die Auslegung unklarer Funktionalitätsklauseln, fehlerhafter Leistungsbeschreibungen und Risikoübertragungen Empfehlungen für Vertragsklauseln und Hinweise auf unwirksame Klauseln Viele Rechenbeispiele zur Veranschaulichung von Nachtragskalkulation und Bauzeitnachträgen FIDIC-conditions of contract, insbesondere das „red book", eingehend kommentiert Top-Autor:innenteam aus führenden Baurechtsanwält:innen, Richter:innen und Sachverständigen bürgt für optimale fachliche Expertise Herausgeber: Prof. Dr. Ralf Leinemann, Rechtsanwalt in Berlin, ist einer der profiliertesten deutschen Baurechtler und Seniorpartner einer der größten, auf Baurecht spezialisierten Anwaltskanzleien. Autor:innen: Führende Baurechtsanwält:innen, Richter:innen und Sachverständige Aus den Besprechungen der Vorauflagen: »Die aktuellen Streitfragen des Bauvertragsrechts werden nicht nur tiefgründig erläutert, sondern durch Ratschläge für vertragliche und gerichtliche Verhandlungen ergänzt.« RiOLG Dr. Werner May, Düsseldorf, in BauR 2017, 201 »Die jeweiligen Kommentierungen machen deutlich, dass das Hinterfragen einzelner Ergebnisse gerichtlicher Entscheidungen oftmals sehr praxisrelevante Lösungsmöglichkeiten viel diskutierter baurechtlicher Problemstellungen liefert.« Fachanwältin für Vergaberecht und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Antje Boldt, Frankfurt, in NZBau 2017, 143

215,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783804154926
Produkttyp Buch
Preis 215,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Leinemann, Ralf
Verlag Werner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202312
Seitenangabe 1567
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben