Visualisierung im Lateinunterricht

Im Lateinunterricht gewinnt der Einsatz von Bildmaterial (Abbildungen zur Realienkunde, Wiedergabe bedeutender antiker Kunstwerke, Dokumente der bildlichen Rezeption antiker Texte aus allen Epochen) zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung vermittelt einen Überblick über den aktuellen Stand der Bebilderung von Schulbüchern und die allgemein- bzw. fachdidaktischen Stellungnahmen zum Bildeinsatz. Sie gibt Anregungen zur Beschaffung geeigneter Abbildungen, besonders von Kunstwerken, und beschäftigt sich mit grundsätzlichen Fragen der Umsetzung von Texten in Bilder, im Anschluß daran wird die produktive Rezeption von Texten durch Schüler behandelt. Die Forderungen und Anregungen, die sich aus der gegenwärtigen Praxis sowie den theoretischen Stellungnahmen ableiten lassen, werden durch zwei eigene Unterrichtsprojekte (Kunst im Prinzipat, Comics zu Horaz, Satire 1, 9) ergänzt.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631466629
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Piecha, Renate
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 243
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben