"Visual Merchandising" in der Unterstufe der Berufsschule

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Wuppertal - Lehramt Berufskolleg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 04ET1 ist eine Unterstufe in Teilzeitform und besteht aus 24 Schülern/Schülerinnen, 13 Schülerinnen und 11 Schülern im Alter von 16 bis 26 Jahren. Alle Schüler absolvieren in Ausbildungsbetrieben unterschiedlicher Branchen eine dreijährige Berufsausbildung. Exemplarisch sind zu nennen: Sinn & Leffers, Sport-Scheck, Galeria Kaufhof, Aldi und Bauhaus. Die praktischen Erfahrungen der Auszubildenden sind sehr unterschiedlich. Daraus resultiert, dass die mündlichen Beiträge der Schüler sehr vielfältig sind. 1.2 Besonderheiten der Lerngruppe [Tabelle in der Downloaddatei vorhanden] Deshalb ist die Zusammensetzung der Klasse hinsichtlich der schulischen Vorbildung grundsätzlich als heterogen einzustufen. Dies spiegelt sich durchaus auch in der Leistungsfähigkeit wider. Neben sechs Leistungsträgern gibt es fünf äußerst schwache Schüler. Zwei türkische Schüler sind erst seit Ende letzten Jahres in dieser Klasse. Ihnen fehlen selbst die Grundkenntnisse der deutschen Sprache, dass sie insbesondere die fachlichen Anforderungen nicht erfüllen können. Aber auch ein Interesse der beiden Schüler, am Unterricht aktiv teilnehmen zu wollen, ist nicht festzustellen. Allerdings hat ein Gespräch mit den Schülern ergeben, dass die Eltern den Betrieb (Aldim-Supermarkt in Altenessen) aufgeben werden und in die Türkei zurückkehren wollen. Die zwei Schüler, die den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife besitzen, sind vollkommen in die Klassengemeinschaft integriert und fühlen sich auch nicht in ihrer Leistungsfähigkeit unterfordert. Die Arbeitsatmosphäre in der Klasse kann insgesamt als "lebendig" bezeichnet werden. Beeinträchtigungen des Unterrichts ergeben sich durch gelegentliche Privatgespräche einzelner Schüler. Ein Schüler stört den Unterricht dadurch, dass er ständig im Mittelpunkt stehen möchte, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Durch persönliche Ansprache können diese Störungen jedoch unterbunden werden. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638663809
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Slabihoud, Arndt
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080321
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben