Virtuelles Theater

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Libera Università di Bolzano, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen kontemporären Onlineplattformen als Massenkommunikations- und Interaktionsmedien, die unter den Sammelbegriff "web 2.0" oder "Social Software" fallen, und dem Goffmanschen Theatermodell, welches der kanadische Soziologe in seinem Werk The Presentation of Self in Everyday Life von 1959 vorstellt. Es wird untersucht ob und in welcher Form eine solche Präsentation des Selbst und der eigenen Individualität und Identität im Kontext von kontemporären Internetanwendungen wie etwa Weblogs oder Social Networks stattfindet, und in welcher Form und mit welchen Intentionen sich agierende Nutzer im Rahmen ihrer Interaktion in solchen Netzwerken präsentieren und darstellen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640604968
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Plaickner, Simon
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100427
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben