Virtuelle Gemeinschaften

Das Internet ist Medium und zugleich neuer Raumfür die Gesellschaft, die geprägt ist durch die Aufhebung vonRaum und Zeit in der späten Moderne. ComputervermittelteKommunikation scheint die Handlungsmöglichkeiten der Individueneinzuschränken und daher gilt die soziale Interaktion imInternet oft als ungleichwertig. Der Begriff der Gemeinschaft und dasInternet scheinen zunächst nicht miteinander vereinbar.Gemeinschaft gilt als ursprüngliche Form des Zusammenlebens die eng aneinen konkreten Ort gebunden ist-Gemeinschaft ist sozialePraxis. Gemeinschaft ist aber auch symbolische Struktur die Identitätsstiftend wirkt. Das Internet ist jedochTeil der gesellschaftlichen Realität geworden und die Menschenverbinden, es in immer stärkerer Weise mit ihrem Alltag. Virtuelle Gemeinschaften und virtuellen Welten bilden sichheraus, die neue Formen der Vergesellschaftung erlauben. Diese neuenFormen der virtuellen Gemeinschaft, sind bislang kaum erforscht.Sie lassen sich jedoch als soziale Netzwerke beschreiben. VirtuelleGemeinschaften, so zeigt sich, besitzen eine eigene Qualität/Realität und können ihren Mitgliedern helfen soziales Kapital zu erwerben.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639166637
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wiedenmann, Benjamin
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben