Virale und zelluläre miRNA Profile in EBV-assoziierten B-Zelllymphomen

Das Epstein-Barr-Virus (EBV) als onkogenes Virus ist ursächlich an der malignen Transformation von Lymphozyten und der Entstehung von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) beteiligt. EBV codiert für bis zu 25 microRNAs (miRNA) mit weitgehend unbekannter Funktion. Die nicht-kodierenden miRNAs agieren als negative Genregulatoren. MiRNAs können als Onkogene oder auch als Tumorsuppressoren fungieren. Es war anzunehmen, dass EBV in der Lage ist, die Expression zellulärer miRNAs für Replikations- oder Transformationsprozesse zu manipulieren und es wurde daher die globale Einwirkung von EBV innerhalb von B-NHL-Lymphomen untersucht. Differentiell exprimierte miRNAs in cDNA-Banken von diffus-großzelligen (EBV-/+) und indolenten B-Zellymphomen wurden mittels "deep sequencing" erfasst. Die Validierung der miRNA-Expression mit qRT-PCR-Analyse erfolgte an einer größeren Patientenkohorte. In silico Vorhersagen wurden zur Eingrenzung potentieller Zielstrukturen genutzt. Luciferase-Reporterassays, Inhibitionsversuche und Überexpressionsstudien relevanter miRNAs bestätigten die Repression von Ziel-mRNAs. EBV hat einen signifikanten Einfluss auf die zelluläre miRNA-Expression in situ.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838117393
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Imig, Jochen
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150705
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben