Vier Reifestufen einer resilient-agilen Organisation

Vorteilesowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800670925
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Führung, Agilität, Selbstverantwortung, New Work, W-RSW_Rabatt, Strategisches Management, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Management: Führung und Motivation, Management: Führung und Motivation, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Quandte, Jens / Mnich, Peter / Nowotny, Valentin
Verlag Vahlen F.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230110
Seitenangabe 312
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben