Verwendung von Kondomen zur Prävention von HIV/AIDS in Afrika südlich der Sahara

Afrika südlich der Sahara, eine der ärmsten Regionen der Welt, leidet am meisten unter dem Trauma von HIV/AIDS. Etwa 70 % der weltweiten HIV/AIDS-Fälle werden in dieser Region registriert. Die AIDS-Belastung hat die sozioökonomischen Probleme der Region verschlimmert, daher ist es dringend erforderlich, die Verwendung von Kondomen einzuführen, die neben der Enthaltsamkeit die wirksamste Strategie zur Eindämmung der Pandemie darstellen, die das Potenzial hat, die Menschheit auszulöschen. Leider wird die Verwendung von Kondomen als Präventionsmethode durch falsche Vorstellungen, kulturelle Barrieren, persönliche Faktoren wie mangelnde Zufriedenheit mit ihrer Verwendung, Stigmatisierung und Scham, die in einigen Gemeinschaften mit ihrem Kauf verbunden sind, und andere Faktoren behindert. Das Buch gibt einen Überblick über Arbeiten, die sich mit den Hindernissen für die wirksame Verwendung von Kondomen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara befassen, präsentiert und analysiert eine empirische Studie, die in einem Vorort in Ghana durchgeführt wurde, und gibt Empfehlungen für politische Maßnahmen. Außerdem wurde ein Modell für die Verwendung von Kondomen in Afrika südlich der Sahara entwickelt, das als Leitfaden für die weitere Erforschung des Problems in der Region und anderen Entwicklungsregionen der Welt dienen soll, in denen die Krankheit weit verbreitet ist.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206937050
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buor, Daniel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231212
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben