Vertriebsrecht

Zum WerkMit dem Werk werden neue Wege in der vertriebsrechtlichen Literatur beschritten. Das Thema wird nicht systematisch behandelt, sondern geht von der einschlägigen Vorschrift aus und erläutert dann die möglichen Vertriebsformen.Es handelt sich dabei um einen Querschnittskommentar in zweierlei Hinsicht. Zum einen bildet er die vier praktisch bedeutsamsten Vertriebsarten mit dem Handelsvertreter, dem Vertragshändlerrecht, dem Franchiserecht und dem Kommissionsagentenrecht ab.Zum anderen sind die jeweils relevanten Vorschriften in zahlreichen Gesetzen enthalten, schwerpunktmäßig im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetzbuch. Aber auch Vorschriften des Strafrechts, des Wettbewerbsrechts sowie weitere Gesetzen oder Verordnungen spielen für das Vertriebsrecht in der Praxis eine wesentliche Rolle.Mit aufgenommen in die Kommentierung ist auch das internationale Vertriebsrecht.Vorteile auf einen Blick- die zersplitterte Rechtsgrundlagen des Vertriebsrechts in einem Band zusammengefasst- konzentrierte Kommentierung- konkurrenzlosZur Neuauflage- Einfügung eines neuen Teils: Vertriebsrecht und Schiedsgerichtsbarkeit- Kommentierung der neuen Vorschriften über besondere Vertriebsformen in §§ 312 ff. BGB- Berücksichtigung der neuen Entscheidungen zur fristlosen Kündigung und vorvertraglichen Aufklärung beim Franchise-Verträgen- Umfassende Überarbeitung der Kommentierung zum Ausgleichsanspruch in § 89b HGB aufgrund seit der Vorauflage verkündeter UrteileZielgruppeFür Juristen in Rechtsabteilungen, Anwaltskanzleien.

267,00 CHF

Lieferbar