Vertrauen im Zeichen der Aufklärung

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Neuere Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unternimmt den Versuch, die damaligen politischen Verhältnisse - insbesondere das Zensurrecht in Preußen - in Vereinbarung mit der ideelen Umwandlung durch die (Spät-) Aufklärung - vorallem im Sinne Kants - im postfriderizianischen Kulturkreis aufzuzeigen. Schwerpunkte bilden daher: die praktische Philosophie Immanuel Kants, die Berliner Aufklärung und der Neffe Friedrichs des Großen, Friedrich Wilhelm II. Dies alles umreißt weiterhin die Problematik, inwiefern der Topos des 'Vertrauens' - auch heute noch! - relevant ist.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668110090
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weißbrodt, Terence
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151215
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben