Verstehen auf der bewussten und unbewussten Ebene

Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 00, Universität Wien (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der psychoanalytischen Beobachtung der Tavistock-Methode nach Esther Bick. Ein wichtiges Ziel dieser Methode ist es, Beobachtern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeit, einfühlend zu empfinden, zu geben. Die Entfaltung der Fähigkeit, einfühlend die eigenen Gefühle sowie die Gefühle des Gegenübers verstärkt in den Fokus zu nehmen, wird zu einem persönlichkeitsverändernden Erfahrungslernen und schafft die Basis, einander auf unbewusster und bewusster Ebene (besser) verstehen zu können. Das Bemühen um Verstehen verlangt dem Beobachter die Fähigkeit ab, das "Nicht- Verstehen" aushalten zu lernen.Anhand der Analyse der Beobachtungsprotokolle wird die Bedeutung des spezifischen Settings, der Haltung und der Rollenübernahme in der psychoanalytischen Beobachtung interpretiert, um ihre Relevanz für die Weiterentwicklung beziehungsförderlicher Lernerfahrungen aufzuzeigen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346363497
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pirker, Magda
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210811
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben