Verstädterung, Stadtentwicklung und Raumordnung in den Niederlanden

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: Hauptseminat: Verstädterungstypen der Erde, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raumordnungspolitik der Niederlande ist augrund der vielfältigen Planungsmaßnahmen und der raschen städtischen Entwicklungen ein äußerst interessantes Thema. Die Entwicklung der Städte und die damit verbundenen Verstädterungstendenzen verdienen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in einem kleinen Land wie den Niederlanden. Hier gibt es weite landwirtschaftlich genutzte Flächen auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite erstrecken sich über das ganze Land unzählige Baumaßnahmen, die eine Zersiedelung der Landschaft vorantreiben. Die zunehmende Verstädterung nimmt in den Berichten zur Raumordnung daher einen besonderen Stellenwert ein. Die sorgfältige Verteilung von städtischen und ländlichen Gebieten auf der Gesamtoberfläche der Niederlande ist aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte von großer Bedeutung. Dieses Buch widmet sich den geographisch-raumordnungspolitischen Veränderungen, die durch gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wandel erforderlich waren und sind. Insbesondere die Entwicklung der Städte spielt eine große Rolle. Wir beginnen im Mittelalter und im "Goldenen Jahrhundert", betrachten die städtische Entwicklung während der Industrialisierung, zwischen der Jahrhundertwende, vor und nach dem zweiten Weltkrieg bis hin zum aktuellen Stand der Stadtentwicklungspolitik. Beachtung findet zuletzt die Stadt Almere. Sie entstand nicht über Jahrhunderte hinweg, sondern wurde innerhalb weniger Jahre gebaut und ist kennzeichnend für einen neuen Typ von Stadt in den Niederlanden. Welche raumordnungspolitischen Entwicklungen sind in unserem Nachbarland über viele Jahre hinweg abzulesen? Welche Probleme sind aufgetreten? Wie sind die Maßnahmen in den Raumordnungsberichten hinsichtlich des gesellschaftlichen Wandels zu bewerten? Wie soll sich die niederländische Raumordnung in der Zukunft entwickeln? Können wir von den Niederländern lernen? Diesen und andere Fragen wird das Buch nachgehen und versuchen, Antworten zu finden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638734721
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Metzger, Yvonne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070818
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben