Versprachlichung und ihr Wirken auf den Lernprozess

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein ist die Sprache das häufigste und vielseitigste Unterrichtsmedium. Dies gilt nicht nur für komplexe oder abstrakte Fächer wie Mathematik oder Physik, sondern ebenso für praktisch orientierte Fächer, wie Sport oder Kunst. Somit begleitet das Unterrichtsprinzip der Versprachlichung den gesamten Fächerkanon hindurch und erfüllt dabei viele verschiedene Funktionen für den Lernprozess. In den verschiedenen Formen, in denen Versprachlichung auftaucht, interessiert in der Arbeit vor allem, inwieweit diese den Lernprozess unterstützen und fördern kann. Welche Ansprüche sich an die Lehrperson richten, um den Unterricht als Sprachlernsituation zu gestalten, wird ein extra Unterpunkt gewidmet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656564935
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Smith, Laura
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140102
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben