Verschwindet das Semikolon? Vergleich von Zeitungstexten des 18. und 21. Jahrhunderts mit Hinblick auf die Häufigkeit der Verwendung des Strichpunktes

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird untersucht, ob speziell in aktuellen Zeitungstexten tatsächlich weniger Semikolons vorkommen als in Aufschriften des 18. Jahrhunderts. Dazu werden zunächst die offiziellen Rechtschreibregelungen von heute und damals aufgezeigt und gegenübergestellt, damit bekannt ist, wie die Leitlinien für den Gebrauch des Strichpunkts waren und sind. Weiterhin werden verschiedene Korpora auf die Verwendung des besagten Satzzeichens hin untersucht und ausgewertet, um eine tragbare Aussage über einen eventuellen Rückgang des Gebrauchs des Semikolons in Zeitungstexten zu machen. Die Korpora beinhalten Blätter des 18. und des 21. Jahrhunderts.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346603951
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meding, Frieda von
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220216
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben