Verrechnungspreise zur Koordination und Erfolgsermittlung

In Theorie und Praxis sind Verrechnungspreise seit langem ein wichtiges und aktuelles Thema. Aus der Perspektive des Controllings steht dabei die Koordination von Profit und Investment Centern im Vordergrund. Da Verrechnungspreise typischerweise den Gesamterfolg auf Unternehmensbereiche aufteilen, erfüllen sie zugleich eine erfolgsermittelnde Funktion, der im Rahmen der externen Rechnungslegung und der Besteuerung von Konzernen eine hohe Bedeutung zukommt. Jan Thomas Martini vermittelt zunächst einen Überblick über die Funktionen und vielfältigen Einsatzgebiete von Verrechnungspreisen. Auf dieser Basis untersucht er kosten- und marktbasierte Verrechnungspreise hinsichtlich der Koordination delegierter Entscheidungen, wobei er besonderen Wert auf die Steuerung kooperativer Bereichsinvestitionen sowie auf Bereichsverhandlungen legt. Abschließend lenkt er den Fokus auf die deskriptive Situation, dass ein Verrechnungspreis im Konzern sowohl zur Koordination als auch zur Erfolgsermittlung eingesetzt wird. Die modellbasierten Analysen tragen zur Vertiefung des Verständnisses der Verrechnungspreisthematik und ihrer Problemkreise bei.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835006775
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wirtschaft, Verrechnung, Bereichsinvestition, Controlling, Rechnungswesen, Interne Märkte, C, Accounting/Auditing, Accounting, Business and Management, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Martini, Jan Thomas / Jahnke, Prof. Dr. Hermann
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070125
Seitenangabe 155
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben