Verrechnungspreise im europäischen Steuerrecht

Verrechnungspreisen wird heutzutage von Seiten der Steuerverwaltungen sowie Steuerpflichtigen eine große Bedeutung zugeschrieben. Steuerrechtlich nicht konforme Verrechnungspreise werden regelmäßig von Betriebsprüfungen beanstandet und können Verrechnungspreiskorrekturen, Verrechnungspreisschätzungen und Strafzuschläge nach sich ziehen. Das hier vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Thema der Verrechnungspreise im europäischen Steuerrecht. Es wird der aktuelle Stand der Rechtslage zum Thema Verrechnungspreise der OECD und der ausgewählten Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz beschreiben. Mit Hilfe der Literatur und Gesetzesrecherche wird analysiert inwieweit sich die Rechtsprechung in den ausgewählten Ländern unterscheidet und ob daraus ein Risiko für Konzerne bezüglich der Verrechnungspreisdokumentation entstehen kann. Die Folge von steuerlich nicht anerkannten Verrechnungspreisen sind Korrekturen durch die Finanzbehörden welche oft, mangels eines bilateralen Konsens, eine Doppelbesteuerung nach sich ziehen. Interessanterweise hat Deutschland die umfangreichsten Vorschriften zu Verrechnungspreisen, gefolgt von Österreich und minimalen Vorschriften in der Schweiz. Alle Vorschriften halten sich an die OECD-Richtlinien, es gibt also keinen Widerspruch, weder zu den OECD-Richtlinien, noch zu den Vorschriften untereinander.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639677010
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Glaser, Erika
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140905
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben