Vernunft ist Sprache

Das Wort »Metakritik«, heute eine gängige philosophische Vokabel, (er-)findet der Königsberger Publizist und Schriftsteller Johann Georg Hamann (1730-1788) im Zuge seiner intensiven Auseinandersetzung mit Kants >Kritik der reinen Vernunft<. - Das vorliegende Buch bietet erstmals eine durchgängige, eingehende und umfassende Kommentierung der >Metakritik über den Purismum der Vernunft< (1784) und ihrer Begleittexte. In seinem Sprachdenken ist Hamann ein entscheidender Vermittler zwischen dem angelsächsischen Empirismus und dem Frühidealismus in Deutschland. Über ihre spezifische Kantkritik hinaus ist Hamanns >Metakritik< philosophiegeschichtlich und systematisch von Interesse vor allem für die Sprach- und Religionsphilosophie.

179,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772822100
Produkttyp Buch
Preis 179,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Bayer, Oswald
Verlag Frommann-Holzboog
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020101
Seitenangabe 518
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben