Vermittlung von Ernährungswissen und Ernährungspraxis bei Schülern

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Frage, ob und in welchem Maße Schüler über Ernährungswissen verfügen und wie weit Schulfächer wie Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) Einfluss auf dieses haben.Die Untersuchung erfolgt mittels eines Fragebogens, der in vier neunten Klassen zweier Realschulen ausgeteilt wurde. Zunächst werden ernährungsdidaktische und ernährungswissenschaftliche Grundlagen erläutert. Anschließend konzentriert sich der Autor auf die Forschungsfrage: "Welchen Einfluss hat das Fach AES auf das Ernährungswissen von Schülern?" Hierfür wird die Bedeutsamkeit des Unterrichtsfaches AES herausgearbeitet.Besonders Kinder und Jugendliche nehmen im frühen Alter Essgewohnheiten auf, sowohl gute als auch schlechte, die später oft nur schwer zu ändern sind. Um negativen Ernährungs- und Gesundheitsentwicklungen entgegenzuwirken und dafür zu sorgen, dass Kinder im Erwachsenenalter ein gesundes Ernährungsverhalten praktizieren, ist es wichtig, ihnen frühzeitig Ernährungswissen und Ernährungspraxis zu vermitteln. So sind ernährungsbezogene Lernprozesse besonders in der Schule von großer Bedeutung und prägen die Kinder enorm in ihrem zukünftigen Lebensstil. Es ist daher wichtig, dass die Schule die Verantwortung der Ernährungsbildung übernimmt und diese intensiviert, sodass Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zum Allgemeinwissen der Schülerinnen und Schüler werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346024732
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scherer, Natalia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191122
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben