Verlorene Wege

Günter Drieschner wird 1930 in Breslau als drittes von sieben Geschwistern geboren. Der Krieg beendet die unbeschwerten Kindheitstage und zwingt die Familie im Januar 1945 zur Flucht. Wochen nach Kriegsende kehrt die Mutter mit den Kindern in die völlig zerstörte Heimatstadt zurück. Der fünfzehnjährige Günter versucht, die Familie vor dem Verhungern zu bewahren, erlebt Leid, Willkür und Tod. Im Herbst 1946 wird die Familie aus Breslau vertrieben und muss sich in Stadthagen (Niedersachsen) unter schweren Bedingungen ein neues Leben aufbauen. Günter Drieschner beginnt, sich gewerkschaftlich in der IG Metall zu engagieren.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783739273501
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Drieschner, Günter
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150721
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben