Verletzungen im Frauenfußball

In diesem Buch setzt sich der Autor mit der Thematik "Fußball" bzw. "Frauenfußball" ausführlich auseinander.Frauenfußball ist weltweit die größte Frauen - Mannschaftssportart. Es hat sich gezeigt, dass dieser Sport mit einer hohen Verletzungsrate einhergeht. Zunächst wird die geschichtliche Entwicklung des Fußballs von seinen Anfängen ca. 2000 Jahre vor Christus bis heute skizziert. Die physiologischen Grundlagen des Fußballspielens werden ebenso ausführlich geschildert, wie die zunehmende körperliche Belastung. Zusätzlich befasst sich ein Kapitel mit sportphysiologischen Unterschieden zwischen Mann und Frau. Im Hauptteil des Buches werden prospektiv und retrospektiv erhobene Verletzungen unter verschieden Gesichtspunkten analysiert. Von Wichtigkeit hat sich in dieser Arbeit ein getrennte Betrachtung von Jugend- und Seniorenspielerinnen gezeigt. Nach dem Vergleich mit vorhandener Literatur werden Schlussfolgerungen und mögliche Lösungsansätze geschildert, die zu einer Reduzierung der Verletzungen führen können. Dieses Buch bietet für Fußballer/innen, Betreuer und medizinisches Fachpersonal einen informativen Überblick.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838118444
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paul, Markus / Gaulrapp, Hartmut / Zenker, Herbert
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151110
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben