Verkörperungen

Seit der Etablierung des Dirigierens als einer eigenständigen Kunst im 19. Jahrhundert wird die Dirigentenfigur nicht nur als Vermittlungsinstanz zwischen der Partitur und dem Orchester gedeutet, sondern auch als sichtbare >Verkörperung< der Musik für das Publikum. Die vorliegende Studie beleuchtet diesen Topos aus musikhistorischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive und liefert gleichzeitig einen Beitrag zum bisher wenig erforschten Medium des Konzertfilms: Anhand von Fallbeispielen aus Filmen mit - unter anderem - Arturo Toscanini, Herbert von Karajan, Sergiu Celibidache und Gustavo Dudamel geht sie der Frage nach, wie sich >Verkörperungsprozesse< in der medialen Inszenierung widerspiegeln, welche Dirigentenbilder dadurch transportiert, gleichzeitig aber auch transformiert werden und auf welche Weise verschiedene Konzepte von musikalischer Aufführung im Diskurs rund um den Dirigenten ihren Niederschlag finden.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826071942
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Weißenfeld, Jana
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231016
Seitenangabe 393
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben