VERGLEICH ZWISCHEN PRE-ENGINEERING UND KONVENTIONELLEM STAHLBAU

In den vergangenen Jahren hat die Einführung des Pre-Engineered Building (PEB)-Designs von Stahlkonstruktionen dazu beigetragen, das Designkonzept zu optimieren und die Eigenlast der Struktur zu reduzieren. Die Konstruktion von PEB anstelle des konventionellen Stahlbaukonzepts (CSB) führte zu vielen Vorteilen bei der Bemessung der Bauteile. Der Entwurf von PEB-Strukturen gemäß Biegemomentverteilungsdiagramm über die gesamte Spannweite von Balken und Stützen und somit die Reduzierung des Stahlbedarfs mit Hilfe der Verwendung von verjüngten IS-Profilen. Der konventionelle Stahlbau und die vorgefertigten Gebäude erfordern einen sehr schnellen Bau von Gebäuden mit einem guten ästhetischen Aussehen und einer hochwertigen Konstruktion. Konventioneller Stahlbau und Pre-Engineered-Gebäude können in großem Umfang für den Bau von Wohn- und Industriegebäuden verwendet werden. In dieser Studie wird eine Wohnstruktur mit PEB-Rahmen und konventionellem Stahlrahmen analysiert und gemäß den indischen Normen IS 800-1984, IS 800-2007 und IS 875(part3):2015 entworfen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204359397
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gurjar, Er. Chetan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211222
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben