Vergleich zwischen historischem Roman und Sage am Beispiel von 'Wiben Peter'

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: gut, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Seminar: Sagen von der Nord- und Ostseee, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. historischer Roman: Robert Jung: Wiben Peter. Der Kohlhaas der Westküste 1.1 Inhaltsangabe und Aufbau 1.2 Charakteristika Wiben Peter 1.3 Hinweise auf Sagen und sagenhafte Erzählungen 2. Sagen um Wiben Peter 2.1 Müllenhoff / Brentano: Wiben Peter [1.] / Wieben Peter 2.2 Müllenhoff: Wiben Peter [2.] 2.3 Müllenhoff: Wiben Peter [3.] 2.4 v.d. Kooi : Wiben Peter, alias Hans Pommerenink 3. Vergleich zwischen Roman und Sagen 3.1 Handlungskomplex, Handlungsstränge 3.2 Freiheitsbegriff / Rechtsbegriff 4. Das Thema im Schulunterricht 4.1 Sagen und historische Romane im (Deutsch-) Unterricht 4.2 , , Wiben Peter" als Unterrichtslektüre Literaturliste Anhang

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640222551
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Herbers, Lasse
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081212
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben