Vergleich sozioligischer Theorien - Harold Garfinkel und Talcott Parsons

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologische Theorie I, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich zwei solcher Theorien miteinander vergleichen. Es handelt sich hierbei um die Theorien der Soziologen Talcott Parson und Harold Garfinkel. Diese beiden Soziologen stehen in einer besonderen Verbindung, da Harold Garfinkel in seiner Zeit an der Harvard Universität zu Parsons Stundenten zählte. Umso interessanter scheint es, die unterschiedlichen Theorien beider zu betrachten. Um einen genauen Vergleich zu ermöglichen möchte ich zunächst die Theorien einzeln darstellen. Beginnen werde ich dabei mit der Theorie Parsons, da diese zu einem früheren Zeitpunkt verfasst wurde. Danach soll die Theorie von Harold Garfinkel zum Gegenstand gemacht werden. Gefolgt werden die beiden Darstellungen von einem Vergleich der versucht die signifikantesten Gegensätze aufzuzeigen und zu verdeutlichen. Hierbei sollen auch die Emergenzkonstellationen betrachtet und analysiert werden. In einem Fazit möchte ich dann nochmals die für mich deutlichsten Unterschiede herausstellen und diese in Bezug zu anderen Theorien setzen, die versuchen die Differenzen der hier betrachteten Soziologen zu klären und aufzuarbeiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656003045
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rohde, Jakob
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110910
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben