Vergleich der Zensurstrukturen in Österreich und Preußen von 1819 bis 1840 und der Untersuchung der Ursachen für ihre Unterschiede

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1.7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay vergleicht die Handhabung der Zensur in den beiden den Deutschen Bund dominierenden Staaten, Preußen und Österreich, und erarbeitet hierbei die Ursachen, die zur unterschiedlichen Ausgestaltung ihrer Verordnungen führten. Hierbei werden wir feststellen, dass sowohl das Quantum und Quale der Öffentlichkeit als auch die Konstitution des Hofes sowie dessen Stellung im gesamtstaatlichen System entscheidende Faktoren bilden. Der Essay leistet dabei keine Betrachtung der Zensur im gesamten Vormärz, sondern beschränkt sich vorwiegend auf die Zeitspanne zwischen den Karlsbader Beschlüssen vom August 1819 und dem Tod Friedrich Wilhelms III. am 7. Juni 1940 und hierbei nur auf die Zensur, welche die Prüfung von Druckerzeugnissen zum Gegenstand hatte.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656246183
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rimek, Kevin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120730
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben