Vergessene Opfer?

Im Jahr 2008 wurden bei Bauarbeiten auf dem Kasseler Universitätsgelände über 100 Skelette entdeckt. Doch um wen handelte es sich? Warum wusste niemand mehr, was geschehen war, und warum gab es keine Quellen, die den Fall dokumentierten? Warum waren die Toten vergessen worden? Diese Fragen beschäftigten die Öffentlichkeit. Und sie führen zurück in die Geschichte nicht nur Kassels, sondern auch in die deutsche und europäische Geschichte. Denn vermutlich handelte es sich um Soldaten der napoleonischen Armee, die in Kassel im Winter 1813/14 an einer Epidemie verstorben waren. Carina Kinz geht in ihrer ebenso fundierten wie anschaulichen Studie diesem bemerkenswerten Fall nach. Ihr Buch entwirft ein Panorama der Zeit, es lenkt den Blick auf die Folgen der Kriegszüge, auf das Elend der Soldaten, auf Krankheit und Tod. Es macht damit deutlich, dass sich in Kassel an einem Wendepunkt der Geschichte in dramatischer Weise die weltpolitischen Gegebenheiten mit dem Leiden der Menschen verknüpften. Neben dem großen Ereignis verdient es auch das individuelle Schicksal, dem Vergessen entrissen zu werden.

26,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737600583
Produkttyp Buch
Preis 26,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kinz, Carina
Verlag Kassel University Press
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben