Vergangene Verletzungen und der Zypernkonflikt

Diese Studie untersucht den anhaltenden Konflikt zwischen griechischen und türkischen ethnischen Gruppen auf Zypern im Zusammenhang mit gesammelten Erinnerungen und historischen Verletzungen, die jeder durch den anderen erlebt hat. Dies ist eine Kritik an den traditionellen Ansätzen des Zypernkonflikts, die den Konflikt aus rechtlicher Sicht untersucht oder sich auf internationale Beziehungen und Machtpolitik konzentriert haben. Diese Analyse widmet der internen Dynamik des Problems mehr Aufmerksamkeit und betont insbesondere das Problem der Beziehungsprobleme zwischen den beiden zyprischen Gemeinschaften als Hauptursache des Konflikts, basierend auf ungelösten Traumata in der griechisch-türkischen Geschichte, sowohl auf der Insel als auch in allgemein, die tief in Gruppenidentitäten eingebettet sind. Dies deutet darauf hin, dass eine dauerhaftere Lösung zwischen den Griechen und den Türken Zyperns möglicherweise nicht allein durch "logische" konventionelle Ansätze erreicht werden kann. Ihre Beziehung sollte durch eine "psychologische Linse" untersucht werden. Die Studie diskutiert auch bestimmte Maßnahmen und Szenarien, um Wege zu finden, wie griechische und türkische Völker die psychologischen Barrieren überwinden können.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203176155
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yilmaz, Muzaffer Ercan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210519
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben