Verfahren zur Ermittlung des Einschaltstroms in Leistungstransformatoren

In letzter Zeit hat sich die Wavelet-Transformation als leistungsfähiges mathematisches Werkzeug für die Signalanalyse durchgesetzt. In diesem Buch wird eine neue Methode zur Klassifizierung von transienten Phänomenen in Leistungstransformatoren vorgestellt. Die Erkennung von internen Fehlern, externen Fehlern, Einschaltströmen und Übererregungszuständen erfolgt durch eine Kombination aus diskreter Wavelet-Transformation (DWT) und Fuzzy-Logik-Analysen. Zunächst wurden die Analysedaten von ungewöhnlichen Bedingungen wie externen Fehlern, externen Kurzschlüssen und Einschaltmagnetisierungsstrom mit der ATP-EMTP-Software extrahiert. Die Signale werden dann mittels diskreter Wavelet-Transformation (DWT) analysiert, und die Erkennungsmethode basiert auf der direkten Erkennung der DWT-Detailwellenform (Hochfrequenz). Schließlich werden die Ergebnisse an das Fuzzy-Logic-System weitergegeben, um transiente Phänomene im Leistungstransformator zu erkennen. Der gesamte Code wurde mit dem Matlab 6.5 Compiler programmiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wellenformabweichung in verschiedenen Fällen ein guter Fall für die Unterscheidung zwischen transienten Zuständen in einem Leistungstransformator ist.Fortschritte in der digitalen Systemschutztechnologie haben uns geholfen, einen neuen Weg zu finden, um bestehende digitale Schutzmethoden für Stromnetzkomponenten zu betrachten.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205028803
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Salamat Nia, Elham / kalantar Hormozi, Azin / Konarizadeh, Fatemeh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220727
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben