Vereine und staatsbürgerliche Emanzipation: Das Vereinswesen im hinterpommerschen Regierungsbezirk Köslin in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts

Im hier präsentierten Forschungsgang wird die staatsbürgerliche Emanzipation im hinterpommerschen Regierungsbezirk Köslin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Leitfaden des Vereinswesens rekonstruiert. Dabei werden Herausbildung und Entwicklung des Vereinswesens als ein Subprozess der europäischen Modernisierung begriffen. Diese methodische Option zugunsten sozialer Prozesse erlaubt es, die Quellen in den hermeneutischen Kontext der defensiven Modernisierung in Preußen zu stellen und zu erschließen, ein Themenzugang, der quer zu den Diskursen nationaler Bestätigung liegt, in dem die Regionalgeschichtsschreibung zu Pommern notorisch befangen ist. Erst durch diese Rahmung lassen sich wesentliche Einsichten sowohl zur Geschichte Hinterpommerns als auch zum Vereinswesen erzielen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869353777
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Heinrich, Aneta
Verlag Ludwig
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben