Verein (Köln)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Bürgerbewegung pro Köln, Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke", K.St.V. Nibelung, Tradition und Leben, Transfair, 1. FC Köln, Verband der Islamischen Kulturzentren, Business Crime Control, LobbyControl, Eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft, UNICEF, Zentralrat der Muslime in Deutschland, Rote Funken, Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland, Kölner Arbeiterverein, Malteser Hilfsdienst, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, Bund Katholischer Unternehmer, Arbeiter-Samariter-Jugend, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion, Katalyse Institut für angewandte Umweltforschung, Zentral-Dombau-Verein zu Köln, Kölnischer Kunstverein, Rom e. V., Komitee für Grundrechte und Demokratie, Zentralrat der Ex-Muslime, Kolloid-Gesellschaft, Varnhagen Gesellschaft, Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland, Förderverein Romanische Kirchen Köln, Organisationsforum Wirtschaftskongress, Kulturrat NRW, Deutscher Pfadfinderbund Mosaik, Festkomitee Kölner Karneval, Prinzen-Garde Köln 1906, Bundesverband der Assekuranzführungskräfte, Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Kalifatstaat, Deutsche Tolkien Gesellschaft, Kölner Athleten-Club 1882, Flower Label Program, Kunstsalon Köln, Figawa, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen, Deutscher Pfadfinderverband, Deutsche Chorjugend, Islamische Gemeinschaft Jama' at-un Nur, Avrupa Türk-Islam Birligi, Historische Gesellschaft Köln, Rohrleitungsbauverband, Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen, Westdeutsche Akademie für Kommunikation, Vereinigung der Iranischen Ärzte und Zahnärzte in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgemeinschaft Festung Köln, Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie, ACV Automobil-Club Verkehr, FIAN Deutschland, Verein zur Unterstützung der armen Negerkinder, Heliand-Bund, Diakonie Michaelshoven, Türkisch-Deutscher Akademischer Bund, Alevitische Gemeinde Deutschland, Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein, Deutsche Rassekatzen-Union, Zentrum für Islamische Frauenforschung und -förderung, Ordo Socialis, Wünschdirwas, Otto Hug Strahleninstitut, Anatolische Föderation, Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Deutsch-Thailändische Gesellschaft, Freundeskreis Eisenbahn Köln, D.a.S. Theater, Blaue Funken, Rosa Funken, Volkswartbund, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz, Semper talis Bund, Assoziation Deutschsprachiger Kurzwellenhörer, Muslim Studenten Vereinigung in Deutschland, Deutsch-Indonesische Gesellschaft, Deutsch-Kanadische Gesellschaft, Verein türkischer Arbeitnehmer in Köln und Umgebung. Auszug: Die Bürgerbewegung pro Köln ist eine extrem rechte, deutsche Wählergruppe, die mit eigener Fraktion im Stadtrat von Köln vertreten ist. Sie wird seit 2004 unter dem Verdacht einer rechtsextremistischen Bestrebung im Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen aufgeführt und beobachtet. Das Oberverwaltungsgericht Münster stellte dazu fest, dass "hinreichende tatsächliche Anhaltspunkte für den Verdacht von Bestrebungen des Klägers gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorliegen", die diese Überwachung rechtfertigen. Seit 2011 wird sie im Verfassungsschutzbericht NRW als verfassungsfeindlich eingestuft. Die f...

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158885855
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben